Ein kreatives Projekt für alle Generationen
Viele von uns sammeln im Laufe des Lebens Textilien: alte Kleidungsstücke, Stoffreste, Knöpfe, Garn oder Perlen. Die meisten dieser Dinge haben keinen praktischen Nutzen mehr, und doch sind sie zu schade zum Wegwerfen, denn in ihnen stecken unsere Erinnerungen und Lebensgeschichten.
Textiles Sammelfieber – von kurios zu Kunst
„Textiles Sammelfieber“ haben wir unser intergenerationelles Projekt genannt – für alle, die sich mit ihren gesammelten Schätzen künstlerisch auseinandersetzen wollen. Ob du mit Anfang 20 deine ersten kreativen Schritte gehst oder mit 35, 55 oder 75 deine Geschichten in Kunst verwandeln möchtest – dieses Projekt bietet dir Raum und Möglichkeit dafür.
Wir suchen eine Gruppe von 12-14 Menschen, die sich 2025 in Begleitung der Designerin, Goldschmiedin, Kostüm- und Bühnenbildnerin Isabell Ziegler in ihrem textilen Sammelfieber begleiten wollen. Kostenfrei, offen für alle Altersstufen. Geschlechter, Berufe und ganz unabhängig von handwerklichen Erfahrungen und Fertigkeiten!
Das erwartet dich:
- Kreative Techniken leicht gemacht: In sieben Workshops verwandelst du unter der Anleitung von Isabell Ziegler mit einfachen handwerklichen Fertigkeiten wie Nähen und Sticken sowie künstlerischen Techniken wie Collage und Assemblage deine Textilien in einzigartige Kunstwerke.
- Generationen-Mix: Jung und Alt arbeiten gemeinsam, tauschen Geschichten und Erfahrungen aus, inspirieren sich gegenseitig – neben Kunstwerken entstehen auch wertvolle Begegnungen.
- Deine Sammlung, deine Geschichte: Die gesammelten Stoffe und Materialien werden aus ihrem ursprünglichen Zweck gelöst. Sie erzählen Geschichten von Erinnerungen, Herkunft und Identität – und diese bringst du in deinen Kunstwerken zum Ausdruck.
Warum solltest du dabei sein?
- Teilnahme für alle: Menschen aller Altersstufen, Berufe, Geschlechter sind willkommen!
- Ein Raum für Austausch: Schlage Brücken zwischen den Generationen und komm in den Austausch mit anderen Menschen aus Flingern und Umgebung.
- Kunst als Ausdruck: Lass dich von deinen eigenen Materialien inspirieren und entdecke die unerwarteten Geschichten dahinter!
Isabell Ziegler
Künstlerische Leitung
Designerin und Kostümbildnerin

Projektablauf
- Drei offene Schnupper-Workshops: Lerne das Projekt in drei Schnupper-Workshops kennen.
- Intensive Workshop-Reihe: Eine weitere siebenteilige Workshop-Serie bietet dir ausreichend Raum, Techniken kennenzulernen, deine Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen.
- Abschluss-Ausstellung: Präsentiere und feiere deine Ergebnisse gemeinsam mit anderen Teilnehmenden in einer öffentlichen Ausstellung.
Projektüberblick
- Samstags: 29.03. / 05.04. / 26.04. / 24.05. / 07.06. / 28.06. / 05.07. / 27.09. / 04.10.2025 (10:00 - 13:00 Uhr) sowie
- Freitag: 26.09.2025 (15:00 - 18:00 Uhr)
- Ausstellung: Freitag, 10.10.2025
- Ort: ZentrumPlus Flingern Düsseltal, Grafenberger Allee 186
- Kosten: Teilnahme ist kostenlos
- Projektleitung: Natalya Matyashek, ASG-Bildungsforum
- Künstlerische Leitung: Designerin und Kostümbildnerin Isabell Ziegler